CSU, CTS, Scheuer und die Maut

23.06.2019

Der deutsche Konzert- und Ticketing-Monopolist CTS Eventim hatte sich bekanntlich zusammen mit einem österreichischen Mautsystem-Anbieter den Zuschlag für die PKW-Maut gesichert, dem Lieblingsprojekt der CSU-Verkehrsminister Dobrindt und Scheuer (kommen Sie mir jetzt aber bei Letzterem nicht mit Namenswitzen, ja?). Das Prestigeprojekt aus dem CSU-Wahlkampf von 2013 sollte 2020 an den Start gehen, und der Vertrag der Bundesregierung mit CTS Eventim und Kapsch TrafficCom sollte über 12 Jahre laufen und ein Volumen von knapp zwei Milliarden Euro haben.

30 Jahre Mauerfall - mit Dieter Bohlen, DJ Ötzi, Jürgen Drews und Roberto Blanco

07.06.2019

30 Jahre Mauerfall, und das haben wir nun davon:

„Großes Jubiläums-Konzert mit Inka Bause und Jürgen Drews“ titelt die „Berliner Zeitung“ und kennt weitere Namen, die bei einem Konzert in Berlin am 3.Oktober 2019 in der Nähe der East Side Gallery auftreten werden: „Dieter Bohlen, DJ Ötzi, Boney M. und Roberto Blanco.“

Ach, wäre uns das doch erspart geblieben!

In welchem Land sitzen die meisten Musiker*innen im Gefängnis?

01.04.2019

Wenn Sie gefragt werden würden, in welchem Land die meisten Musiker*innen wegen ihrer Musik im Gefängnis sitzen – welche Antwort würden Sie geben?
Wahrscheinlich nicht diese: Das Land, in dem die meisten Musiker*innen weltweit aus politischen Gründen im Knast sitzen, ist nämlich – Spanien! Nicht weniger als 14 Musiker*innen sitzen in Spanien im Gefängnis, mehr als in China, der Türkei und dem Iran zusammen!

Daniel Kahn "zu radikal"!

01.04.2019

Seien Sie bitte vorsichtig, nicht zuletzt auch beim Konzertbesuch! Gerade bei und mit Musiker*innen dieser Agentur kann Ihnen so einiges passieren.
Letzte Woche erreichte mich die Mail eines Kulturamts in Baden-Württemberg, dessen Leiter nach wochenlangen Verhandlungen das von seiner Mitarbeiterin geplante Konzert von Daniel Kahn & The Painted Bird mit der Begründung abgesagt hat, Daniel Kahn sei ihm „zu extrem.“
Und ich schwöre: Das ist kein Aprilscherz.

Unsere imperiale Lebensweise: Wir lassen uns das Fliegen nicht verbieten!

29.01.2019

Keine andere Form des Reisens trägt bekanntlich so massiv zum Klimawandel bei wie das Fliegen. Dennoch wird immer mehr geflogen, es werden etliche neue Flughäfen gebaut und das Fliegen mit Steuervergünstigungen staatlich subventioniert – es gehört eben zu unserer imperialen Lebensweise, die wir uns von niemandem, aber auch wirklich niemandem vermiesen lassen.

Inhaltlich ja völlig richtig, aber rechnen können sie bei „Spiegel Online“ nicht:

Seiten