Günter-Grass-Zimmer

08.09.2025

Während der Patti Smith-Tournee haben sie mir in Bayreuth im Goldenen Anker übrigens das „Günter Grass"-Zimmer zugeteilt, und ich kann nicht sagen, dass ich das okay fand. 
Nebenan war interessanterweise das MRR-Zimmer. 
Patti hatte natürlich "Thomas Mann"...

Labubus

08.09.2025

Apropos Labubus:
Schaut euch mal dieses über 2000 Jahre alte bronzene chinesische Artefakt an, das ein Pferdeornament darstellt und derzeit im Luoyang Museum ausgestellt wird…
(via „China in Pictures“, X)

Wanta Fanta & Gummibärchen-Band

08.09.2025

Manchmal fragt man sich ja, was die Plattenkonzerne eigentlich beruflich so machen.
Und dann findet man einige interessante Antworten.
 
Der weltgrößte Musikkonzern Universal zum Beispiel arbeitet an einer großen Fanta-Kampagne. Nein, nicht, was ihr denkt, die Stuttgart-Rapper sind (diesmal…) nicht im Spiel.

If you are looking for Schnitzel...

01.01.2025

Apropos AEG presents: Die seelenlose Mehrzweckhalle am Berliner Ostbahnhof heißt bekanntlich neuerdings Uber Arena, und die kleine Schwester davor nennt sich Uber Eats Music Hall. Nun kam die Werbeagentur Scholz & Friends in deren Auftrag auf die köstliche Idee, die Rapperin und Schauspielerin Nura zusammen mit David Hasselhoff ein Remake von „Looking for Freedom“ als Werbung für Uber Eats einzuspielen.
Textprobe: „If you are looking for Schnitzel… bestell mit Uber Eats!”
Was haben wir gelacht.

Herr van Dyk fühlt sich von Frau Baerbock in der Welt nicht gut repräsentiert

01.07.2024

DJ Paul van Dyk (FDP-Mitglied) fühlt sich „von Frau Baerbock in der Welt nicht gut repräsentiert“, weil sie vom „bacon of hope“ (also „Speck der Hoffnung“) spreche statt vom „beacon of hope“, also dem „Leuchtfeuer der Hoffnung“.
Nun gibt es wahrlich jede Menge Gründe, mit Frau Baerbocks Politik nicht einverstanden zu sein, und ja, die „vom Völkerrecht“ kommende Politikerin hat mitunter auch Lübke-artige Aussetzer, aber der Grund, den Herr van Dyk hier gewählt hat, ist ungefähr so vernachlässigenswert wie seine Musik…
 

Universal Music goes H&M

16.06.2024

Dafür kann man sich jetzt bei H&M von und mit „Universal Music“ gebrandete T-Shirts kaufen:

 Wir warten auf eine „CTS-Eventim“-Edition bei H&M. 
Oh, wait – hatte natürlich vergessen, dass dieser Konzern ja nicht gerade für günstige Produkte bekannt ist…
My bad. 
 

Rekord! Kunze schreibt über 460 Songs in einem Jahr!

09.01.2023

Der Dauerschwurbler, Gender-Verächter und Studienrätinnen-Liebling Heinz Rudolf Kunze („Gendern ist eine Form von Tollwut“) ist auch nicht ganz ohne Schaden aus der CoronÄra herausgekommen:
„Ich habe in jedem der beiden Corona-Jahre mehr Songtexte geschrieben als ich je im Leben veröffentlicht habe. 2021 waren es über 460.“
Ach, wenn doch nur ein einziger guter oder doch wenigstens okayer Song dabei wäre…

 

Seiten