
Twitters individuell auf mich abgestimmte Vorschläge
Gerade erreicht mich diese Email von Twitter mit
dem Titel „Entdecke mehr auf Twitter“: „Wußtest Du, daß Twitter individuell auf
Dich abgestimmte Vorschläge generiert, wem Du folgen kannst? Denen zu folgen,
die Dich interessieren, hilft Dir die Informationen zu erhalten, die für Dich
heute wirklich wichtig sind oder es morgen vielleicht sein werden.“
Und welche drei „individuell auf mich abgestimmte
Vorschläge“ hat Twitter mir gemacht? Diese: Sascha Lobo (Faktotum). Erika
Steinbach (Vertriebenenfunktionärin). Und einen Hermann Gröhe, dessen
...
Bernd "ein Stück weit" Schlömer
Die Vorsitzenden der „Linken“, Katja Kipping, und der
„Piraten“, Bernd Schlömer, haben, moderiert vom Verleger des „Freitag“, Jakob
Augstein, in Berlin eine Podiumsdiskussion bestritten. Herausgekommen ist dabei
nichts, aber alle bürgerlichen Medien berichteten groß – wie es eben oft so
ist, daß über jeden Köttel, den jemand auf den Weg setzt, eifrig berichtet
werden muß. Besonders fiel auf, daß nahezu alle sogenannten seriösen
Tageszeitungen ausführlich über das der Diskussion vorangegangene Foto-Shooting
berichteten, bei dem sich Frau Kipping und...
Ehe, Familie, Homosexuelle
Die Schlagzeilen melden unisono: Homosexuelle
Lebenspartnerschaften sollen endlich steuerlich mit verheirateten
heterosexuellen Paaren gleichgestellt werden. Ehegattensplitting für alle! „Willkommen im Leben, CDU“, kommentierte
die „Süddeutsche Zeitung“.
Doch was ist „das Leben“ in der Bundesrepublik
Deutschland im Jahr 2012?
Das herrschende Konstrukt der Bundesregierung ist
nach wie vor das der „Familie“, die durch „Eheschließung“ begründet wird. Doch
die Zahl der Eheschließungen geht drastisch zurück, nicht einmal die Hälfte der
...
GEMA-Zahnärzte
Daß ein Monopolist wie die GEMA sich wenig um Gesetze schert
und einfach Urteile des Europäischen Gesetzhofes als für Deutschland nichtig
bezeichnet, beschreibt „Telepolis“. Demzufolge „hatte ein italienischer Zahnarzt im März erfolgreich gegen die dortige
Musikwahrnehmungsgesellschaft geklagt, die an der Musiknutzung in seiner Praxis
mitverdienen wollte. Der EuGH urteilte, eine private Zahnarztpraxis könne im
Unterschied zu den Räumlichkeiten etwa des öffentlichen Gesundheitsdienstes
nicht als „öffentlicher Ort“ eingestuft werden. Aufgabe des Zahnarztes...
Ruderin Drygalla und Olympia
Die ZDF-Sport-Reporter, die sich der Sprache des
Nationalsozialismus bedienen (siehe unten), werden leider nicht vom Dienst
suspendiert, sondern dürfen weiter Dienst am Vaterland leisten und aus London
von Olympia berichten.
Die Ruderin Nadja Drygalla dagegen ist verhaftet worden,
weil sie mit einem weit über Rostock hinaus bekanntem Neonazi liiert ist,
meldet „Spiegel Online“: „Ruderin Nadja
Drygalla: In Sippenhaft“. Aber wahrscheinlich hatten die „Spiegel“-Autoren
nur ein Problem mit der deutschen Sprache und meinten eigentlich „...
CSU Innenminister gegen Grundgesetz und Menschenwürde
Im Gegensatz zu der mit einem Neonazi liierten Ruderin steht
Bundesinnenminister Friedrich (CSU) ganz bewußt nicht „auf dem Boden des
Grundgesetzes“ bzw. nur, um das Grundgesetz mit Füßen zu treten.
Das Bundesverfassungsgericht mußte bekanntlich die
hierzulande Regierenden Mitte Juli belehren, daß die Menschenwürde unantastbar
ist und sogar für Asylbewerber gilt. Deshalb wurde der Gesetzgeber vom
Bundesverfassungsgericht aufgefordert, schleunigst dafür zu sorgen, daß
Asylbewerber ausreichend Geld- und Sachleistungen erhalten, damit ihr Recht auf...
Olympia ZDF Nationalismus
Wer die Olympischen Spiele im deutschen Staatsfernsehen verfolgt,
braucht Nerven wie Drahtseile. Und dennoch ist diese Mischung aus Chauvinismus
und Inkompetenz meistens nicht auszuhalten. Natürlich ist auch die
ZDF-Sport-Domina Karin Müller-Hohenstein mit von der Partie und feiert, diesmal
ohne Olli den „Titan“, den einen oder anderen „inneren Reichsparteitag“. Und
der ZDF-Reporter Sostmeier zeigte, daß NSDAP-Slang beim ZDF kein Zufall ist: „Seit 2008 wird zurückgeritten“,
kommentierte Sostmeier den Auftritt der bundesdeutschen Vielseitigkeitsreiter...
Wolfgang Niedecken im Gepäck
Eine neue Variante des
„Musikindustriesprech“-Standards „x hat y im Gepäck“, wobei normalerweise x der
Künstler- oder Bandname und y „ein neues Album“ ist, fand sich im Ausblick des
„Musikmarkt“ auf das Tollwood-Festival 2013: Dort nämlich werden Werner
Schmidbauer & Martin Kälberer auftreten. Und wen oder was haben die Musiker
im Gepäck? Ein neues Album im Köfferchen? Iwo. „Als Special Guest haben die Musiker BAP-Legende Wolfgang Niedecken im
Gepäck“. Gepäckträger werden den Koffer auf die Bühne hieven, und heraus
steigt, gleich einem deus ex...
Def Leppard
Neuigkeit zur von der Tonträgerindustrie und ihren
Claqueren immer wieder neu gestrickten Legende, wonach die Plattenfirmen
ausschließlich das Wohl ihrer Künstler im Auge haben: Die Band Def Leppard sah
sich laut einem Bericht in „Telepolis“ gezwungen, Stücke wie ihren Hit
„Pyromania“ neu aufzunehmen. Def Leppard fühlen sich vom Universal-Konzern, auf
den die Rechte des ursprünglichen Labels Phonogram übergegangen waren, „rechtlich und finanziell übervorteilt“
und befinden sich in einem langwierigen Streit mit dem größten Musikkonzern
weltweit....
GEMA Jule Neigel
Die vor Jahren mittelmäßig erfolgreiche Schlagersängerin
Jule Neigel, die laut Wikipedia im ZDF auch als Beispiel für die Vernichtung
der Rußlanddeutschen durch Stalin auftrat, ist seit Juni stellvertretende
Aufsichtsratsvorsitzende der GEMA. In einem Interview mit dem Branchenmagazin
GIGA schlug Jule Neigel laut „Telepolis“ nun um sich: Die Piraten wollten „die Enteignung des geistigen Eigentums“
und würden mit der Internetindustrie, namentlich YouTube, kooperieren. Der
Standpunkt der Piratenpartei sei „unverschämt
und unsozial und kein bißchen...
Patti Smith über Piraten
„Das sind
meine Leute (...) Das ist die neue Welt. Und ich hoffe, daß diese Bewegung neue
politische Führer hervorbringt, die besser verstehen, wie wichtig unsere Umwelt
ist. (...) Wir brauchen eine kollektive Bewegung und eine neue Generation von
Politikern, die sagen: „Ihr habt Mist gebaut. Aber damit ist jetzt Schluß – es
ist Zeit für große, positive Veränderungen.““
Patti Smith im Interview mit „ClassicRockMag“ über
die deutsche und die europäische Piraten-Partei und deren Programm und
Wahlerfolge
GEMA SarahMarie
Interessant übrigens, was die „Delegierte der GEMA“
namens „SarahMarie“ auf der Website der „Berliner Zeitung“ als Kommentar zum
hervorragenden GEMA-Artikel von Guido Möbius gepostet hat: „Der „Pro-Verfahren“ wurde letzte Woche in der Mitglieder-Versammlung
abgeschafft. Abgerechnet wird nun nach „INKA“, einem sehr viel gerechteren
System, das – wie der Name schon sagt - inkasso-bezogen abrechnet.“
Was ja im logischen Umkehrschluß bedeutet, daß die
GEMA-Delegierte SarahMarie sagt, daß das sogenannte „Pro-Verfahren“, nach dem
die GEMA seit etlichen...
MdB von Stetten und Bushido
Auch ein
CDU-Hinterbänkler ist der Bundestagsabgeordnete Christian Freiherr von Stetten,
der im Juni durch die Presse turnte, weil er dem Berliner Rapper Bushido ein
Praktikum in seinem Abgeordnetenbüro ermöglicht hat. Auch von Stetten hat wie
Kauder nun ein Problem, allerdings ganz anderer Natur: Wie die “FAZ“ am
26.7.2012 meldete, „sieht sich von
Stetten (CDU) abermals Spekulationen über eine mögliche Verbindung in die
Berliner Unterwelt ausgesetzt. Nachdem von Stetten im Juni dem wegen
verschiedener Delikte mehrfach vorbestraften Musiker...
Wahlrecht Gemeinschaftskunde Deutschland und Rumänien
Aus einer Aufgabe für den Gemeinschaftskundeunterricht,
10.Klasse:
„Am Donnerstag, dem 26.Juli 2012, berichtet die
„Berliner Zeitung“ auf den ersten vier Seiten sowohl über Deutschland als auch
über Rumänien. Erklären Sie, welche Schlagzeile zu welchem der beiden genannten
Länder gehört, und begründen Sie Ihre Wahl:
„Land ohne Wahlrecht.“
„Staat als Beute.“
„Eine echte Staatskrise.“
„Es tobt ein Machtkampf, in dem demokratische
Regeln nichts mehr gelten.“
„Wählen vorerst unmöglich.“
„Das reformierte Gesetz ist...
weiterlesenBayreuth Wagner Nazis
In Bayreuth haben wir die letzten Tage wieder etwas
über Wagner und Deutschland gelernt. Nicht nur, daß Bayreuth immer noch das
ist, was es seit 1945 immer war, nämlich Schlußlicht in der Auseinandersetzung
mit der Nazi-Vergangenheit. Nein, wir haben auch gelernt, daß man in Bayreuth
Wagner, den Zizek als „protofaschistisch“ bezeichnet, nicht singen darf, wenn
man als russischer Opernsänger aus seiner Jugend ein übermaltes und nicht mehr
als solches erkennbares Hakenkreuz auf der Brust tätowiert hatte. Während auf
der Bühne auch dieses Jahr „...