Blogdarstellung in voller LängeBlogdarstellung mit Anrisstexten
Berthold Seeliger - Blog abonnieren
13.06.2018

Popakademie verkauft sich an Google's YouTube

Was dem Berliner Kultursenat recht ist, ist der Mannheimer Popakademie billig: während jene dem Ticketmaster-Konzern und der GET a GIG GmbH eine sogenannte Förderplattform mitfinanzieren, macht die Popakademie Baden-Württemberg künftig gemeinsame Sache mit der Google-Tochter YouTube.
YouTube wird mittels eines zunächst auf drei Jahre ausgelegten Kooperationsvertrags Bachelor- und Masterstudierende der Popakademie „unterstützen“. Es ist „die weltweit erste vertraglich vereinbarte Zusammenarbeit zwischen YouTube und einer Hochschule“, konnte man auf „Musikwoche.de“ erfahren....

weiterlesen
13.06.2018

Konzerne & Bundeswehr im Berliner Schwuzz

Aber käuflich sind sie halt alle, das ist der allgegenwärtige Zustand der Verkommenheit nicht nur der Musikindustrie.
Das in den späten 1970er Jahren in Westberlin gegründete Schwulenzentrum „Schwuz“ galt lange als alternativer Leuchtturm in einer homophoben Gesellschaft. Es ging um emanzipatorische oder doch zumindest irgendwie alternative Lebensentwürfe.

Mittlerweile begrüßt das Schwuzz in seinen Hallen bei einer „Sticks and Stones“ genannten Veranstaltung, laut Eigenwerbung des Veranstalters „Uhlala“ „Europas größte Job- und Karrieremesse“ für LGTB, internationale...

weiterlesen
13.06.2018

Klaus Meine und der Leibniz-Ring Hannover

Und Klaus Meine, die Hannoveraner Rockröhre, die Gerhard Schröder und ein paar Millionen anderer so gut gefällt, erhält dieses Jahr den „Leibniz-Ring Hannover“. Weil sein „Wind of Change“ als „Hymne der Wende“ in die Geschichte eingegangen sei.

Da wird sich Herr Leibniz sicher freuen. Der war ja als Mathematiker, Philosoph und Politiker auch irgendwie einer, bei dem ein Umbruch stattfand, wenn auch nur der Umbruch zur Moderne. Sein Denken substantieller Formen, von Relationen bildete die Grundlage für die Differentialrechnung. Leibniz hat bekanntlich erkannt, daß „ein...

weiterlesen
02.06.2018

Die kleine steile heile Welt eines "Volks-Rock'n'Rollers"

Aus „Kleine heile steile Welt“ vom neuen Album des kleinen heilen steilen selbsternannten „Volks-Rock’n’Roller“s Andreas Gabalier:

"I glaub an mei Land und die ewige Liab / Nix is mehr Daham als ein Schnitzel aus der Pfann / Tradition leben, mit der Zeit gehen / So wie's früher in der Milka-Tender-Werbung war / I glaub an Leut, die sich geben wie sie sind / In einem christlichen Land hängt ein Kreuz an der Wand ... I glaub an den Petrus an der Himmelstür / Der sagt, komm her zu mir, Bua i muss reden mit dir / Vaterunser beten, Holzscheitelknien / Nach einem Zeltfest im Rausch am...

weiterlesen
21.05.2018

Judentum und Arbeiterbewegung. Unbezahlbar

Eine Neuerscheinung, die mich sehr interessiert:

„Judentum und Arbeiterbewegung. Das Ringen um Emanzipation in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts“, unlängst erschienen bei De Gruyter.
Der Preis? Schlappe 119,95 Euro. Egal, ob gedruckt oder als E-Book.

Ein Buch, das über den Kampf gegen „die doppelte Unterdrückung als Proletarier und Juden“ berichtet, das sich aber weder Proletarier noch zum Beispiel Student*innen oder...

weiterlesen
21.05.2018

CSU-Granden beten in Tuntenhausen

Also mal ehrlich – was mir wirklich gut gefällt: Daß sich die CSU-Parteielite seit jeher am letzten Sonntag im April in der „Wallfahrtskirche zu Tuntenhausen“ („Spiegel“) of all places zum Beten trifft.

21.05.2018

Trügerische Erinnerungen: "Unsere Mütter, unsere Väter" haben mehr als doppelt so viele Juden versteckt, wie 1939 in Deutschland gelebt haben!

In der Studie „Trügerische Erinnerungen. Wie sich Deutschland an die Zeit des Nationalsozialismus erinnert“ der Universität Bielefeld und der Stiftung Erinnerung erantwortung Zukunft (EVZ) geben nicht nur 18 Prozent der befragten Deutschen an, daß Vorfahren von ihnen unter den „Tätern des Zweiten Weltkriegs“ waren, sondern genauso viele behaupten, daß Vorfahren von ihnen Verfolgten geholfen hätten („zum Beispiel Juden versteckt“).

Niklas Lämmel hat in „Konkret“ nachgerechnet:
„Selbst wenn man davon ausgeht, daß sich jeweils fünf Deutsche an einen gemeinsamen heldenhaften...

weiterlesen
21.05.2018

Jetzt neu: Birkenstock für Ihre Hände!

Das hat uns noch gefehlt:
Wenn Sie möchten, daß auch Ihre Hände nach original Öko-Fußschweiß riechen – Birkenstock hat eine Bio-Handcreme für Sie auf den Markt gebracht!
 

 

18.05.2018

Bad news for Copyright-Cops: Leistungsschutzrecht für Presseverlage ist ein grandioser Flop!

Kurzes Update für unsere Copyright-Cops:
Die Bundesregierung hatte bekanntlich den Bückling gemacht vor Deutschlands Großverlegern, angeführt vom Axel Springer-Konzern, und wider alle Vernunft ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger eingeführt, von dem bezweifelt werden darf, ob es überhaupt rechtskonform zustande gekommen ist; nicht wenig spricht dafür, daß der Europäische Gesetzhof entscheiden wird, daß das Gesetz unzulässig ist. Die Bundesrepublik würde dann schadensersatzpflichtig werden.

Doch jenseits der juristischen Frage beweist auch die Praxis die grandiose...

weiterlesen
16.05.2018

Live Nation sitzt im Glashaus und geht auf Frauensuche

Eine der absurdesten Meldungen des Jahres kommt vom weltweiten Branchenführer der Konzertindustrie, dem umstrittenen US-amerikanischen Großkonzern Live Nation. Laut „Musikwoche“ hat Live Nation unter der Bezeichnung „Women Nation Fund“ eine Initiative eingerichtet, „mit der der Live-Entertainment-Konzern von Frauen geführte Festivals, Events oder Veranstaltungsfirmen finden und fördern will. Auf diese Weise wolle man die Zahl der weiblichen Führungskräfte in der Livebranche signifikant erhöhen.“

Niedlich. Der größte Konzertveranstalter der Welt geht auf eine Art...

weiterlesen
14.05.2018

Netta Barzilai, ESC, BDS

Netta Barzilai gewinnt den ESC?
Das ist auf jeden Fall erfreulich – ein Gewinn für die Möglichkeiten des Andersseins, für Verschiedenheit und Individualität, für Querness und all das, was Menschsein und manchmal auch Popkultur ausmachen kann.
Vor allem aber „zero points“ für die reaktionäre, antisemitische und homophobe BDS-Organisation, die wieder einmal eine ihrer erbärmlichen und widerlichen Kampagnen gegen alles, was aus Israel kommt, startete und damit höchst erfreulich auf die dumme Nase fiel.

14.05.2018

Junge Amerikaner*innen: Die Erde ist flach!

Was ist nur los mit den jungen Amis?
Gerade einmal 66 Prozent der jungen Amerikaner im Alter von 18 bis 24 Jahren gaben laut „Telepolis“ bei einer YouGov-Umfrage an, daß sie davon ausgehen, daß die Erde rund ist.
Ein Drittel der Befragten dieser Altersgruppe ist im Zweifel, ob die Erde rund sei: 4 Prozent sind davon überzeugt, daß die Erde flach ist, 9 Prozent geben an, sie hätten bislang an eine runde Erde geglaubt, seien darüber jedoch in Zweifel geraten, und ganze 16 Prozent sagten, sie wüßten nicht, ob die Erde rund oder flach ist.
Übrigens bezeichnen sich 52 Prozent...

weiterlesen
13.05.2018

Smudo, der Meisterkoch, empfiehlt: Spargelkochen in der Spülmaschine!

Es ist schon ein Kreuz (sic! Wertedebatte!) mit den Deutschrappern. Denken wir an Smudo von den Vantastischen Fier, sie wissen schon, diese Band, über die der große Hagen Liebing einmal gesagt hat, man wisse nicht so recht, was bei ihnen zuerst da war, Album, Tour-Verträge oder doch eher ein lukrativer Kampagnen-Sponsor, denn „die Schwaben sind sich für keinen Werbedeal zu schade“.

Smudo jedenfalls hat für uns alle einen Ratschlag, wie man am besten Spargel kocht: In der Spülmaschine nämlich! „Das ist ja auch eine Art Dampfgarer. Da hast du heißes Wasser, was lange um...

weiterlesen
13.05.2018

Wie die "NZZ" in Berlin bei Castorf einmal in geistige Untersuchungshaft geriet...

Und wenn sich der Bourgeoisie eine wie auch immer geartete „Kommune“ entgegenstellt? Dann passiert, was schon immer passierte: Die Bourgeoisie schlägt um sich.
So das europäische Geschäftsblatt dieser Klasse, die „Neue Zürcher Zeitung“, in einem erbärmlich schlecht recherchierten, aber umso meinungsfreudigeren Bericht vom Berliner Theatertreffen, der Volksbühne und Castorfs Faust-Inszenierung.

Faust wird sage und schreibe fünf Mal gezeigt. Das Publikum darf kurze sieben Stunden und lange 10 000 Goethe-Verse lang Binge-Watching betreiben und sich im Koma-Hören...

weiterlesen
01.05.2018

"Rapmusik ist für mich menschenfeindliches Gestammel mit Musikverzicht"

„Von der ganzen Rapmusik, bei der nur jemand zu Schlagzeug und Bass rumlabert, wird nichts übrigbleiben”, plappert Heinz Rudolf Kunze daher. „Da kann kein Titel ein Golden Oldie werden, weil es keine Melodie gibt und niemand mitsingen oder mitsummen kann. (...) Das ist für mich menschenfeindliches Gestammel mit Musikverzicht”.

Der sogenannte „Deutschrocker“ ist eindeutig vom Fach, mit menschenfeindlichem Gestammel unter Musikverzicht kennt er sich bestens aus, solchen Kram hat er nämlich auf mittlerweile 36 Alben gepreßt, ohne daß sich Vinyl oder CD hätten wehren...

weiterlesen

Seiten