The Walkabouts.
Die Walkabouts haben 1996 - so lange ist
das auch schon wieder her! - ihren Klassiker "Devil's Road"
aufgenommen. Das erste Album, das sie für das damalige Major-Label Virgin (so
lange ist das auch schon wieder her...) eingespielt haben, zu einer Zeit, als die sogenannten Majors begannen, auch mal sogenannte
"Indie"-Bands für gutes Geld (so lange ist das auch schon wieder
her...) unter Vertrag zu nehmen. Das Album enthielt einen der größten
Walkabouts-Hits, "The Light Will
Stay On", was laut Chris Eckman "eher unbeabsichtigt"
geschah - das dürfte allerdings nur ein Teil der Wahrheit sein, denn mir ist
noch genau in Erinnerung, wie die Band mit ihrem neuen Label um diese Single
gekämpft hat - nach Meinung der zuständigen Promotion-Leute bei Virgin war der
Song "zu langsam", "zu lang" und auch sonst nicht als
Single geeignet. Der legendäre damalige Virgin-Chef Udo Lange (so lange ist das
auch schon wieder her...) sprach ein Machtwort, und die Band hatte das Label
sozusagen zu seinem Glück gezwungen, Single und Album wurden ein veritabler
Charts-Erfolg in einer Zeit, da die Charts noch getippt wurden (so lange ist
das auch schon wieder her...).
Jedenfalls: das Album war lange vergriffen, jetzt
wurde es von Glitterhouse, der eigentlichen Heimat der Walkabouts, neu
aufgelegt. Und wie! Auf 2 CDs, mit fünf unveröffentlichten Tracks, mit
erweitertem Artwork, und das Vinyl kommt in audiophilen 180 Gramm... Eine Art
Werkausgabe sozusagen. In gleicher Qualität ist soeben auch das andere Album
der Walkabouts-Virgin-Ära erschienen, "Nighttown". Und klar, „opulente Box-Sets sind Ausdruck eines
High-End-Nischen-Kapitalismus, der Distinktionsgewinn wird als 'Coffee Table
Box' auf die Spitze getrieben", habe ich unlängst in "konkret"
geschrieben, aber nun ja: Es gibt auch ein Walkabouts-Box-Set namens "The Virgin Years", limitiert
auf 500 Exemplare, mit 6 LPs und 5 CDs und der exzellenten
Brüssel-Live-Aufnahme aus der Zeit und allem drum und dran. Was soll man sagen?
„Es war ein weiterer Meilenstein auf dem
Weg der Band zur ewigen Suche nach dem perfekten Song." (Albert Koch, Musikexpress).